· · de · 2 min read

Forfang-, Tschofenig- & DSV-Triumph in Lake Placid

Das deutsche Mixed-Team siegte in Lake Placid, während Johann Andre Forfang und Daniel Tschofenig bei einem spannenden Skisprung-Wochenende Einzelsiege feierten.

Forfang-, Tschofenig- & DSV-Triumph in Lake Placid
Samstag 08.02.2025
Im ersten Einzelwettbewerb des Wochenendes sicherte sich Johann Andre Forfang den Sieg. Mit 130,5 und 121 Metern (259,5 P.) setzte sich der Norweger gegen den Österreicher Jan Hörl durch, der auf 125,5 und 122,5 Meter (256,6 P.) kam. Daniel Tschofenig komplettierte das Podest mit 122,5 und 125 Metern (255 P.).
Forfang dominierte das Springen bereits im ersten Durchgang, als er sich einen Vorsprung von 5,8 Punkten erarbeitete, den er im Finale souverän verteidigte. Die deutschen Springer hatten erneut Schwierigkeiten, in den Kampf um die vorderen Plätze einzugreifen.
Nach starken Einzelleistungen der Frauen konnte das deutsche Mixed-Team in Lake Placid einen besonderen Erfolg verbuchen. Agnes Reisch, Philipp Raimund, Selina Freitag und Andreas Wellinger triumphierten mit 963,6 Punkten im dritten Mixed-Team-Wettbewerb der Saison und ließen die Konkurrenz hinter sich. Auf Platz zwei landete das norwegische Team mit Thea Minyan Bjoerseth, Kristoffer Eriksen Sundal, Eirin Maria Kvandal und Johann Andre Forfang (950,8 P.), während das österreichische Quartett mit Lisa Eder, Jan Hörl, Jacqueline Seifriedsberger und Daniel Tschofenig mit 941,8 Punkten Rang drei belegte.
Die Entscheidung fiel erst in den letzten Sprüngen: Während das deutsche Team lange in Führung lag, wurde es zwischenzeitlich auf den dritten Rang zurückgeworfen. Erst ein strategischer Fehler des norwegischen Teams – Eirin Maria Kvandal erreichte nach einer Anlaufverkürzung nicht die geforderten 95 Prozent der Hill Size – brachte Deutschland zurück auf Siegeskurs. Selina Freitag nutzte die Gelegenheit und Andreas Wellinger machte den Erfolg perfekt. Auch Slowenien sorgte für eine bemerkenswerte Leistung: Ema Klinec, Domen und Nika Prevc sowie Anze Lanisek belegten konstant den vierten Platz. Besonders herausragend war Lanisek, der mit 127,5 und 129 Metern die weitesten Sprünge des Wettkampfs zeigte. Zudem stellten Domen und Nika Prevc als erstes Bruder-Schwester-Duo im Mixed-Teamspringen eine Premiere auf.
Sonntag 09.02.2025
Den Abschluss des Wochenendes krönte Daniel Tschofenig mit einem beeindruckenden Erfolg. Mit 127 und 132,5 Metern (275,1 P.) sicherte er sich den Sieg vor Jan Hörl (128 und 131 m; 269,1 P.) und Anze Lanisek (122,5 und 126,5 m; 262,3 P.).
Hörl hatte nach dem ersten Durchgang noch in Führung gelegen, musste sich jedoch im Finale geschlagen geben. Bei schwierigen Bedingungen sprang er kürzer als sein Teamkollege, der sich mit dem achten Weltcupsieg seiner Karriere weiter an der Spitze des Gesamtweltcups festsetzte.