Noriaki Kasai gab sein Debut im FIS Weltcup am 3.12.1989 in Thunder Bay (CAN) mit Platz 27
Am 29.2.1992 stand er als Dritter in Lahti zum ersten Mal im Weltcup auf dem Podium
Ungefähr einen Monat später wurde er in Harrachov (CZE) Skiflugweltmeister, gleichzeitig gilt dieser Erfolg auch als sein erster Weltcupsieg
Der nächste große Erfolg gelang ihm 1994 mit dem Gewinn der Silbermedaille im Teamwettkampf bei Olympia in Lillehammer
Bei den Nordischen Weltmeisterschaften 1999 in Ramsau (AUT) gewann er Silber mit dem Team
Bei den Weltmeisterschaften in Val di Fiemme (ITA) 2003 gewann er erneut Silber mit dem Team und zweimal Bronze im Einzel (Groß- und Normalschanze)
2007 und 2009 gewann Kasai die WM-Bronze mit dem Team
Am 11. Januar 2014 wurde er mit seinem Sieg beim Skifliegen in Bad Mitterndorf im Alter von 41 Jahren zum ältesten Sieger im Weltcup
Bei den Olympischen Spielen in Sochi 2014 gewann er Silber von der Großschanze und Bronze mit dem Team. Damit wurde er im Alter von 41 Jahren zum ältesten Medaillengewinner der Geschichte im Skispringen
Bei den Weltmeisterschaften in Falun (SWE) 2015 gewann er Bronze im Mixed-Teamwettkampf
Ehrung zum 500. Weltcupstart am 17. März 2016
Kasai möchte auch an den Olympischen Spielen 2022 teilnehmen und sein Team unterstützen.
Höhepunkte
Bronze
(Mixed) Weltmeisterschaften 2015
Silber
(LH) Olympische Spiele 2014
Bronze
(Team) Olympische Spiele 2014
Bronze
(Team) Weltmeisterschaften 2009
Bronze
(Team) Weltmeisterschaften 2007
Silber
(Team) Weltmeisterschaften 2003
Zweimal Bronze
(LH und NH) Nordische Weltmeisterschaften 2003
Silber
(Team) Weltmeisterschaften 1999
Silber
(Team) Olympische Spiele 1994
Gold
Skiflug-WM 1992
Persönliches
Nach dem Tsunami in Japan 2011 sammelte er Spenden für Kinder aus der betroffenen Region um Fukushima